Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

AGB


Allgemeine Geschäftsbedingungen der Gründerkind GmbH 

1. Geltungsbereich 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Gründerkind GmbH und ihren Kunden, die über den Online-Shop geschlossen werden. 

2. Vertragspartner, Vertragsschluss 

Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Gründerkind GmbH. Der Kunde gibt durch das Absenden seiner Bestellung ein verbindliches Angebot ab, das durch eine Auftragsbestätigung oder Lieferung der Ware durch uns angenommen werden kann. 

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung 

Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird nicht gespeichert, jedoch werden die Bestelldaten und die AGB dem Kunden in Textform zugesendet. 

4. Lieferbedingungen 

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Eine Selbstabholung der Ware ist nach vorheriger Vereinbarung möglich. Informationen zu Lieferzeiten sind im Bestellprozess angegeben. 

5. Bezahlung 

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung: 

Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang. 

Barzahlung bei Abholung
Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar.

Kreditkarte
Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.

PayPal, PayPal Express 
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang. PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten PayPal-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit PayPal. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto. 

PayPal Plus 
In Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bieten wir Ihnen die nachfolgenden Zahlungsoptionen als PayPal Services an. Sofern nachfolgend nichts anderes geregelt ist, setzt die Zahlung über PayPal Plus keine Registrierung bei PayPal voraus. Weitere Hinweise erhalten Sie bei der jeweiligen Zahlungsoption und im Bestellvorgang.

PayPal
Um den Rechnungsbetrag über die Zahlungsoption PayPal bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. 

Kreditkarte über PayPal
Ihre Karte wird durch PayPal nach Versendung der Ware belastet.

Lastschrift über PayPal
Die Zahlung per Lastschrift über PayPal setzt eine Adress- und Bonitätsprüfung voraus und erfolgt direkt an PayPal. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal informiert (sog. Prenotification). Die Kontobelastung erfolgt vor Versendung der Ware.

Kauf auf Rechnung über PayPal
Der Kauf auf Rechnung über PayPal setzt eine Adress- und Bonitätsprüfung voraus und erfolgt direkt an PayPal.

Sofort by Klarna
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.

Apple Pay
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA („Apple“) bezahlen zu können, müssen Sie den Browser „Safari“ nutzen, bei Apple registriert sein, die Funktion Apple Pay aktiviert haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.

Amazon Pay
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Amazon Payments Europe S.C.A. 38 avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg („Amazon“) bezahlen zu können, müssen Sie bei Amazon registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird innerhalb eines Bankgeschäftstages nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Ein Bankgeschäftstag ist jeder Werktag mit Ausnahme von Samstagen, bundeseinheitlichen gesetzlichen Feiertagen sowie der 24. Und 31. Dezember eines jeden Jahres. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.

Klarna
In Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister Klarna Bank AB (publ.), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden („Klarna“) bieten wir Ihnen die nachfolgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung über Klarna ist nur für Verbraucher verfügbar. Sofern nachfolgend nichts anderes geregelt ist, setzt die Zahlung über Klarna eine erfolgreiche Adress- und Bonitätsprüfung voraus und sie erfolgt direkt an Klarna. Weitere Hinweise erhalten Sie bei der jeweiligen Zahlungsoption und im Bestellprozess.

Kauf auf Rechnung über Klarna
Der Rechnungsbetrag ist 14 Tage nach Versand der Ware und Erhalt der Rechnung fällig.

Ratenkauf über Klarna
Sie können den Rechnungsbetrag in monatlichen Raten von mindestens 1/24 des Gesamtbetrages bezahlen. Die Höhe der Mindestrate beträgt 6,95 Euro.

Klarna Lastschrift
Sie erteilen Klarna ein SEPA-Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung wird Sie Klarna informieren (sog. Prenotification). Die Kontobelastung erfolgt nach Versand der Ware.

Klarna Kreditkarte
Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird durch Klarna unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet. Eine Adress- und Bonitätsprüfung findet nicht statt.

Rechnung
Der Rechnungsbetrag ist 7 Tage nach Erhalt der Rechnung und der Ware per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Bankkonto fällig. Wir behalten uns vor, den Kauf auf Rechnung nur nach einer erfolgreichen Bonitätsprüfung anzubieten.

Barzahlung bei Abholung
Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar.

Mollie B.V.
https://www.mollie.com/de/user-agreement

6. Nutzungsrechte von bereitgestellten Inhalten 

Der Kunde räumt der Gründerkind GmbH uneingeschränkte Nutzungsrechte an allen für die Auftragserfüllung bereitgestellten Inhalten ein. Dies schließt das Recht zur Veröffentlichung auf Social Media und anderen Plattformen ein. Eine Einverständniserklärung gilt als erteilt, sofern nicht ausdrücklich schriftlich widersprochen wird. 

7. Eigentumsvorbehalt 

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. Die uns zustehenden Sicherheiten werden wir auf Ihr Verlangen insoweit freigeben, als der realisierbare Wert der Sicherheiten den Wert der offenen Forderungen um mehr als 10 % übersteigt. 

8. Transportschäden

Kunden werden gebeten, Transportschäden unmittelbar beim Zusteller zu reklamieren und uns zu informieren. Dies beeinträchtigt nicht die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche des Kunden. 

9. Gewährleistung und Garantien 

9.1 Mängelhaftungsrecht: Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. 

9.2 Garantien und Kundendienst Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop. 

10. Haftungsbeschränkungen 

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt. 
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
• bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

11. Streitbeilegung

Für die Beilegung von Streitigkeiten steht die Plattform zur Online-Streitbeilegung der Europäischen Kommission zur Verfügung. Wir sind bereit, an Streitschlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Einzel-, Spezial- und Sonderanfertigungen von Bildern


12.1 Die Bilder werden nach Ihren Vorgaben angefertigt. 

12.2 Skizzen, Karikaturen, Comics, Bildzeichnungen in Öl- und Acryl sind handgearbeitete Anfertigungen und können geringfügig von der Vorlage abweichen. 

12.3 Die genaue Bearbeitungszeit eines Produkts können Sie der Artikelbeschreibung entnehmen. Es können Verspätungen auftreten, über die wir Sie auf jeden Fall informieren. Schadenersatz bei verspäteter Lieferung ist ausgeschlossen, sofern keine grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann. Wir werden Ihnen den Fortschritt Ihrer Anfertigung mitteilen, insofern uns unsere Künstler über den Fortschritt informieren. Solange die Anfertigung noch im Besitz des Künstlers ist, haben Sie die Möglichkeit, umsetzbare Änderungswünsche zu äußern. Bitte treten Sie hierzu mit uns in Kontakt. Haben Sie keine Änderungswünsche, dann gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Verlauf des Projekts zufrieden sind. Bei allen Anfertigungen nach Kundenwunsch oder Bildvorlage muss der Kunde eine Erlaubnis oder das Urheberrecht/ Persönlichkeitsrecht des Bildes besitzen, welches er von uns anfertigen lässt. Der Kunde stellt den Verkäufer von jeglicher Haftung frei. Bei Zuwiderhandlungen trägt der Kunde alle rechtlichen und finanziellen Folgen. 

12.4 Der Käufer willigt in die uneingeschränkte Nutzung der von uns angefertigten Bildzeichnungen ein. Diese Bildzeichnungen können vom Urheber uneingeschränkt genutzt und angeboten werden. Die Nutzungsrechte verbleiben beim Urheber. 

13. Pflichten des Kunden bei der Bereitstellung von Inhalten 

Der Kunde muss sicherstellen, dass die von ihm bereitgestellten Inhalte keine Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechte Dritter verletzen. 

14. Nutzungsrechte an erstellten Bildern 

Die von der Gründerkind GmbH erstellten oder bearbeiteten Bilder unterliegen unserem Urheberrecht. Der Kunde erhält ein Nutzungsrecht zum privaten oder internen geschäftlichen Gebrauch. Eine weitergehende Nutzung, insbesondere die Veröffentlichung, Verbreitung oder Bearbeitung, bedarf unserer schriftlichen Zustimmung. 

15. Schlussbestimmungen 

Ist der Kunde Unternehmer, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist unser Geschäftssitz. 

Stand: 12.02.2025